Die 16-Wochen-Strategie sowie die Bitcoin-Trendfolge-Strategie meldet ein neues Kaufsignal. Die übrigen Wochenstrategien bleiben unverändert.
Markt-Update
Die vergangene Woche fiel klar freundlich aus: In den USA legten die Leitindizes auf Wochensicht jeweils rund ein Prozent zu; der S&P 500 schloss am Freitag sogar auf Rekord und stieg in der Woche um etwa +1,1 %. Der Nasdaq 100 kam ebenfalls auf ungefähr +1,1 % und blieb nahe seinem Allzeithoch. In Frankfurt setzte der DAX noch eins drauf: hier ergibt sich auf Wochensicht ein Plus von gut +3,2 %. Parallel setzte Gold seine Rally fort und verzeichnete über die Woche ein Plus von rund +2,7 %.
Profi-Strategien
Im September sind die Profi-Strategien wieder ausgezeichnet gelaufen. Die US-Tec-Top3 konnten sogar 27% zulegen, bei den Germany-Top3 waren es 10%.
Aktueller Stand: Aktive Wochen-Strategien
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den DAX steht auf „grün“. Es wird ein DAX-ETF gehalten.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den S&P 500 steht auf „grün“. Anleger halten einen ETF auf den S&P 500.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den Nasdaq 100 steht auf „grün“. Anleger halten einen ETF auf den Nasdaq 100.
- Das Investodoc-Trendbarometer steht auf „grün“. Anleger investieren in S&P500 oder DAX.
- Die 16-Wochen-Strategie wechselt auf „grün“. Anleger investieren in den DAX.
- Die Bitcoin-Trendfolge-Strategie auf Wochenbasis wechselt auf „grün“. Anleger investieren in Bitcoin oder Bitcoin-ETC/ETN.
- Der Gebert-Indikator auf Monatsbasis steht auf „grün“ – Anleger halten einen DAX-ETF.
- Der Gebert-Indikator auf Wochenbasis steht auf „grün“ (mit max. einer Woche Verzögerung aktualisiert) – Anleger sind in einen DAX-ETF investiert.
Viel Erfolg beim Investieren!