Update KW 43/2025
Die Bitcoin-Trendfolge-Strategie meldet wieder ein Verkaufsignal. Die übrigen Strategien bleiben unverändert.
Markt-Update
Die vergangene Woche lief sehr freundlich in den USA, während Europa schwächer tendierte: Der S&P 500 legte im Wochenvergleich um rund 1,7 % zu (6.552 → 6.664 Punkte), der Nasdaq 100 gewann etwa 2,5 % (24.222 → 24.818) – jeweils auf Schlusskursbasis Freitag zu Freitag. Der DAX dagegen schloss die Woche mit −1,1 % bei 23.830,99 Punkten ab. Parallel setzte Gold seine außergewöhnliche Rally fort und schloss auf einem Rekordniveau von 4.250 US-Dollar je Unze.
Aktueller Stand: Aktive Wochen-Strategien
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den DAX steht auf „grün“. Es wird ein DAX-ETF gehalten.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den S&P 500 steht auf „grün“. Anleger halten einen ETF auf den S&P 500.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den Nasdaq 100 steht auf „grün“. Anleger halten einen ETF auf den Nasdaq 100.
- Das Investodoc-Trendbarometer steht auf „grün“. Anleger investieren in S&P500 oder DAX.
- Die 16-Wochen-Strategie steht auf „grün“. Anleger investieren in den DAX.
- Die Bitcoin-Trendfolge-Strategie auf Wochenbasis wechselt auf „rot“. Anleger investieren Geltmarktfonds/Cash.
- Der Gebert-Indikator auf Monatsbasis steht auf „grün“ – Anleger halten einen DAX-ETF.
- Der Gebert-Indikator auf Wochenbasis steht auf „grün“ (mit max. einer Woche Verzögerung aktualisiert) – Anleger sind in einen DAX-ETF investiert.
- Achtung: Der vorläufige Schätzwert der September-Inflation ist gestiegen, es ist zu erwarten, dass der Gebert-Indikator daher bald umschwenkt. Der Gebert-Indikator auf Wochenbasis wird hier mit max. einer Woche Verzögerung veröffentlicht. Noch ist der Indikator gemäß Aktionär/Solactive investiert.
Viel Erfolg beim Investieren!