Die vergangene Woche war sehr erfolgreich: Die US-Tec-TopX-Strategien konnten 7 % in nur einer Woche zulegen, die Germany-TopX 3,5–4,7 %. Damit haben die Strategien die Indizes deutlich outperformt. Die 16-Wochen-Strategie meldet unterdessen ein Verkaufsignal.
Markt-Update
Die Börsen schlossen die Woche freundlich ab: In den USA erreichten die Leitindizes neue Rekorde; auf Wochensicht legte der S&P 500 etwa 1,9 % zu. Der Nasdaq 100 stieg von 24 818 auf 25 358 Punkte, ein Plus von rund 2,2 %. In Frankfurt ging es ebenfalls nach oben: Der DAX kletterte von 23 831 auf 24 240 Punkte, rund 1,7 % im Wochenvergleich. Gold dagegen gab nach und beendete eine neunte Gewinnserie: rund −3 % auf Wochensicht, nachdem die Rekordmarke der Woche von 4 381 USD je Unze Gewinnmitnahmen auslöste.
In der neuen Woche stehen die Zinsentscheide im Fokus: Die US-Notenbank tagt am 28.–29. Oktober, der Markt rechnet mit einer weiteren Zinssenkung; die EZB folgt am 29.–30. Oktober und dürfte laut Umfrage unverändert bleiben. Zudem rückt die Berichtssaison in den Vordergrund – positive Überraschungen könnten die Rekordniveaus stützen, während ein weniger dovisher Ton der Fed oder schwächere Zahlen die Schwankungen kurzfristig erhöhen.
Aktueller Stand: Aktive Wochen-Strategien
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den DAX steht auf „grün“. Es wird ein DAX-ETF gehalten.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den S&P 500 steht auf „grün“. Anleger halten einen ETF auf den S&P 500.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den Nasdaq 100 steht auf „grün“. Anleger halten einen ETF auf den Nasdaq 100.
- Das Investodoc-Trendbarometer steht auf „grün“. Anleger investieren in S&P500 oder DAX.
- Die 16-Wochen-Strategie wechselt auf „rot“. Anleger investieren in den DAX.
- Die Bitcoin-Trendfolge-Strategie auf Wochenbasis steht auf „rot“. Anleger investieren Geltmarktfonds/Cash.
- Der Gebert-Indikator auf Monatsbasis steht auf „grün“ – Anleger halten einen DAX-ETF.
- Der Gebert-Indikator auf Wochenbasis steht auf „grün“ (mit max. einer Woche Verzögerung aktualisiert) – Anleger sind in einen DAX-ETF investiert.
- Achtung: Der vorläufige Schätzwert der September-Inflation ist gestiegen, es ist zu erwarten, dass der Gebert-Indikator daher bald umschwenkt. Der Gebert-Indikator auf Wochenbasis wird hier mit max. einer Woche Verzögerung veröffentlicht. Noch ist der Indikator gemäß Aktionär/Solactive investiert.
Viel Erfolg beim Investieren!












