Ein weiterer erfolgreicher Börsenmonat geht zuende. Die US-Tec-Top5-Strategie war Spitzenreiter und konnte im Oktober 2025 um 24 % zulegen. Bei den kostenfreien Strategien gibt es keine Änderungen.
Markt-Update
Die vergangene Woche endete überwiegend freundlich in den USA, während Europa schwächer tendierte: Der S&P 500 legte auf Wochensicht um rund +0,7 % zu. Der Nasdaq 100 stieg von 25.358 auf 25.858 Punkte (+2,0 %). In Frankfurt schloss der DAX dagegen tiefer und fiel von 24.240 auf 23.958 Punkte (−1,2 %). Gold pendelte um die 4.000-USD-Marke und gab zum Wochenschluss leicht nach; nach dem Rekordhoch in der Vorwoche bleibt das Edelmetall im Jahresvergleich dennoch deutlich im Plus.
In der neuen Woche rücken die Frühindikatoren und Arbeitsmarktdaten in den Fokus: Am Montag erscheint der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe, am Freitag folgt der US-Arbeitsmarktbericht. Positive Überraschungen könnten die Rekordnähe in den USA stützen; schwächere Daten oder ein vorsichtigerer Ton der Notenbanker würden die Schwankungsanfälligkeit erhöhen.
Aktueller Stand: Aktive Wochen-Strategien
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den DAX steht auf „grün“. Es wird ein DAX-ETF gehalten.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den S&P 500 steht auf „grün“. Anleger halten einen ETF auf den S&P 500.
- Die 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) auf den Nasdaq 100 steht auf „grün“. Anleger halten einen ETF auf den Nasdaq 100.
- Das Investodoc-Trendbarometer steht auf „grün“. Anleger investieren in S&P500 oder DAX.
- Die 16-Wochen-Strategie steht auf „rot“. Anleger investieren in Geltmarktfonds/Cash .
- Die Bitcoin-Trendfolge-Strategie auf Wochenbasis steht auf „rot“. Anleger investieren in Geltmarktfonds/Cash.
- Der Gebert-Indikator auf Monatsbasis steht auf „grün“ – Anleger halten einen DAX-ETF.
- Der Gebert-Indikator auf Wochenbasis steht auf „grün“ (mit max. einer Woche Verzögerung aktualisiert) – Anleger sind in einen DAX-ETF investiert.
Viel Erfolg beim Investieren!












