Guten Tag,
hier kommt das Wochen-Update zu den regelbasierten Börsenstrategien. Die DAX-Position der 16-Wochen-Strategie nach Gebert wird am Montag wieder verkauft.
Aktive Wochen-Strategien
- 200-Tage-Strategie (40-Wochen-Strategie) bleibt weiter positiv – 100% DAX-ETF.
- Investodoc-Trendbarometer ist weiterhin auf „rot“.
- 16-Wochen-Strategie von Gebert meldet zum Montag einen Verkauf der DAX-Position. Dieses Mal konnte das Signal keinen erfolgreichen Trade generieren, das geht natürlich auch nicht jedes Mal. Aber immerhin ist ein Absturz ausgeblieben, aktuell steht die DAX-Position bei -1,6%. Das Kapital wird nach den Regeln wieder in einen ETF auf den REX, den deutschen Rentenindex, umgeschichtet.
- Psychologie-Systeme von autonomes-trading.de:Alle vier Teilsysteme bleiben investiert
- Bitcoin-Trendfolge-Strategie auf Wochenbasis weiterhin auf „grün“ – 100% in Bitcoins und bereits 18% im Plus.
Performance der Profi-Strategien für Juli 2020
Derzeit laufen die Aktien-Strategien von systematisch-investieren.de besser als die reinen ETF-Strategien. Das liegt daran, dass sie offensiver ausgerichtet sind und größtenteils seit März fast voll investiert sind, während die ETF-Strategien, um die Performance-Kurve zu glätten, teilweise erst deutlich später und vorsichtiger wieder in Aktien eingestiegen sind.
Im Juli musste die Multi-ETF-Strategie beispielsweise ein Minus von 0,2% hinnehmen, die ETF-Protection-Strategie in Euro -0,1% (in US-Dollar wären über 5% Plus gewesen, womit man den großen Einfluss der derzeitigen Dollarschwäche erkennen kann). Die Germany-Top5 konnten dagegen 2,4% zulegen, die International-Performance-Kings um 4,0% und die US-Tec-Top10 sogar 5,5%, auch hier stünden in Dollar deutlich höhere Werte. Alle fünf Strategien parallel gehandelt konnten sie seit März Monat um Monat weiter wachsen auf derzeit +22%.
Beachten Sie, dass wir uns gemäß der Sell-in-Summer-Strategie derzeit in den wenig ertragreichen Monaten August und September befinden. Es ist sicher nicht verkehrt, nach einem so starken Zuwachs während des Sommers nicht zu aggressiv in Aktien investiert zu sein. Solche saisonalen Aspekte gehen unter anderen in die Signalberechnung der Multi-ETF-Strategie mit ein.
Viel Erfolg beim Investieren!