Der Gebert-Indikator bleibt im Juni 2025 positiv. Der Punktestand bleibt bei zwei Punkten und damit auf „neutral“. Es besteht kein Handlungsbedarf für Strategie-Investoren, da die bisher gehaltene Position weiter gehalten wird.
Zu den vier Einzelindikatoren: Die Börsen-Saison ist seit Mai negativ. Der EZB-Leitzins bleibt im Senkungsmodus. Die Inflation liegt auch weiterhin leicht unter dem Vorjahreswert. Der Euro wertet im Vergleich zum US-Dollar weiter auf.
Teilindikator | Vorheriger Wert | Aktueller Wert | Bedingung | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
EUR/USD Wechselkurs | 1,0852 USD (Mai 2024) | 1,1339 USD (Mai 2025) | Neuerer Wert niedriger als Vorjahreswert für 1 Punkt, sonst 0 Punkte | 0 |
Inflationsrate | 2,4 % (April 2024) | 2,2 % (April 2025) | Neuerer Wert niedriger als Vorjahreswert für 1 Punkt, sonst 0 Punkte | 1 |
Leitzins | 2,65 % (vorheriger Wert) | 2,40 % (nach Senkung am 23. April 2025) | Letzte Zinssenkung für 1 Punkt, letzte Zinserhöhung für 0 Punkte | 1 |
Saison | – | Juni | November bis April = 1 Punkt, Mai bis Oktober = 0 Punkte | 0 |
Gesamtindikator | Summe der Ergebnisse | 2 |
Unter den Profi-Strategien ist weiterhin die Germany-Top5-Strategie absoluter Outperformer. Sie möchten mehr zum Gebert-Indikator und der erwarteten Rendite von 13,5% p.a. erfahren? Klicken Sie hier!
Möchten Sie den aktuellen Stand des Gebert-Indikators bequem per Email erhalten? In unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie neben dem monatlichen Signal-Update zum Gebert-Indikator auch die wöchentlichen Updates zu anderen interessanten Strategien