Der Gebert-Indikator ist im November 2025 weiter positiv. Zwar wechseln die Teilindikatoren, der Gesamtpunktestand bleibt dennoch bei zwei Punkten und damit auf „neutral“. Es besteht kein Handlungsbedarf für Strategie-Investoren, da die bisher gehaltene Position weiter gehalten wird.
US-Tec-Top5-Investoren freuen sich nach dem vorigen erfolgreichen Monat über einen erneuten Anstieg von +24%. Damit gibt es ein erneutes Allzeithoch zu vermelden.
Gebert-Indikator November 2025
Der Euro steht zum Monatsende Oktober höher als vor einem Jahr (1,1554 vs. 1,0882) und die Inflation lag im September (das ist der aktuellste „endgültige“ Wert) mit 2,2 % über dem Vorjahreswert (1,7 %) – beide Teilindikatoren vergeben null Punkte. Positiv bleiben die EZB-Senkungen aus dem Sommer (MRO 2,15 %), die weiterhin für 1 Punkt sorgen; zusätzlich liefert neu die Saison im Winterhalbjahr einen Punkt. Insgesamt liegt der Indikator daher bei zwei Punkten und bleibt damit neutral.
| Teilindikator | Vorheriger Wert | Aktueller Wert | Bedingung | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|
| EUR/USD Wechselkurs | 1,0882 USD (Okt 2024) | 1,1554 USD (Okt 2025) | Neuerer Wert niedriger als Vorjahreswert = 1 Punkt, sonst 0 Punkte | 0 |
| Inflationsrate (Eurozone) | 1,7 % (Sep 2024) | 2,2 % (Sep 2025) | Neuerer Wert niedriger als Vorjahreswert = 1 Punkt, sonst 0 Punkte | 0 |
| Leitzins (EZB, MRO) | 2,40 % (vorheriger Satz) | 2,15 % (unverändert; letzte Änderung: Senkung am 11. Jun 2025) | Letzte Änderung Senkung = 1 Punkt | 1 |
| Saison | – | November | November–April = 1 Punkt, Mai–Oktober = 0 Punkte | 1 |
| Gesamtindikator | Summe | 2 |
Möchten Sie den aktuellen Stand des Gebert-Indikators bequem per Email erhalten? In unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie neben dem monatlichen Signal-Update zum Gebert-Indikator auch die wöchentlichen Updates zu anderen interessanten Strategien












