Update KW 35/2025
Der S&P 500 konnte die Woche leicht höher (+0,3%) beenden und erreichte 6 466,91 Punkte…
Der S&P 500 konnte die Woche leicht höher (+0,3%) beenden und erreichte 6 466,91 Punkte…
Bei den kostenfreien systematischen Strategien gibt es aktuell keine Änderungen.
Bei den kostenfreien systematischen Strategien gibt es aktuell keine Änderungen. Umschichtungen gibt es bei den professionellen Strategien US-Tec-TopX und International-Performance-Kings. Aktueller Stand: Aktive Wochen-Strategien Viel Erfolg beim Investieren!
In der vergangenen Woche kehrte die Volatilität an den Märkten zurück. Die Zollkonflikte und schwache Arbeitsmarktdaten in den USA belasten die Märkte. Die Bitcoin-Trendfolge-Strategie meldet wieder ein Verkaufsignal.
Der Gebert-Indikator ist im August 2025 weiter positiv. Der Punktestand bleibt bei zwei Punkten und damit auf „neutral“. Es besteht kein Handlungsbedarf für Strategie-Investoren, da die bisher gehaltene Position weiter gehalten wird.
Das Investodoc-Trendbarometer meldet ein neues Kaufsignal – mehr dazu hier. Die Aktienstrategien von Systematisch Investieren bleiben weiterhin voll investiert.
Aktuell gibt es keine Änderungen bei den kostenfreien Börsenstrategien.
Nach einem knappen Allzeithoch am vergangenen Dienstag ist der deutsche Leitindex in eine kleine kurzfristige Korrektur übergegangen. Interessant wird vor allem, wie die Märkte auf die neuen Zölle von 30% für EU-Ausfuhren reagieren – bzw. ob diese dann tatsächlich kommen oder doch nicht.
Nach der 16-Wochen-Strategie enden die drei starken Wochen im Zyklus. Strategie-Investoren verkaufen den DAX-ETF mit minimalem Gewinn – so richtig „stark“ waren diese Wochen für deutsche Aktien nicht. Bei den US-amerikanischen Indizes gehen dagegen die Kurse wieder richtig hoch. S&P 500 stieg in der Woche um +1,7 % und erreichte am Donnerstag (Freitag war Feiertag in…
Der Gebert-Indikator ist im Juli 2025 weiter positiv. Der Punktestand bleibt bei zwei Punkten und damit auf „neutral“…