Update KW 42/2025
Am Freitag ging es an den Märkten kräftig abwärts. Der wiederaufflammende Zollkonflikt lässt die vorige Rekordjagd abrupt enden. Alle langfristigen Trends sind dennoch weiterhin aufwärts gerichtet.
Am Freitag ging es an den Märkten kräftig abwärts. Der wiederaufflammende Zollkonflikt lässt die vorige Rekordjagd abrupt enden. Alle langfristigen Trends sind dennoch weiterhin aufwärts gerichtet.
Die 16-Wochen-Strategie meldet ein neues Kaufsignal. Die übrigen Wochenstrategien bleiben unverändert.
Der Gebert-Indikator ist im Oktober 2025 weiter positiv. Der Punktestand bleibt bei zwei Punkten und damit auf „neutral“. Es besteht kein Handlungsbedarf für Strategie-Investoren, da die bisher gehaltene Position weiter gehalten wird.
Auch in der vergangenen Woche legten die Märkte weiter zu. Im Durchschnitt konnten die US-Tec-TopX und Germany-TopX-Strategien seit Monatsbeginn bereits 7,5% zulegen, die US-Tec-Top3 an der Spitze mit +18,5%, die Germany-Top3 mit gut +8%. Bei den kostenfreien systematischen Strategien gibt es aktuell keine Änderungen.
Der September läuft bisher besonders bei den US-Tec-Strategien ziemlich gut an. Bei den kostenfreien systematischen Strategien gibt es aktuell keine Änderungen…
Bei den kostenfreien systematischen Strategien gibt es aktuell keine Änderungen. Demnächst gibt es hier Updates zu neuen Strategien und Backtests…
Der Gebert-Indikator ist im September 2025 weiter positiv. Der Punktestand bleibt bei zwei Punkten und damit auf „neutral“. Es besteht kein Handlungsbedarf für Strategie-Investoren, da die bisher gehaltene Position weiter gehalten wird.
Der S&P 500 konnte die Woche leicht höher (+0,3%) beenden und erreichte 6 466,91 Punkte…
Bei den kostenfreien systematischen Strategien gibt es aktuell keine Änderungen.
Bei den kostenfreien systematischen Strategien gibt es aktuell keine Änderungen. Umschichtungen gibt es bei den professionellen Strategien US-Tec-TopX und International-Performance-Kings. Aktueller Stand: Aktive Wochen-Strategien Viel Erfolg beim Investieren!