Update KW 14/2022 – US-Anleihen bringen 2,6%
Ein Stopp der Gaslieferungen aus Russland ist aktuell sowohl seitens Europa als auch seitens Russland unwahrscheinlich geworden…
Ein Stopp der Gaslieferungen aus Russland ist aktuell sowohl seitens Europa als auch seitens Russland unwahrscheinlich geworden…
Guten Abend! Der Gebert-Indikator auf Monatsbasis steht im April 2022 weiterhin auf kaufen! Der Punktestand liegt weiterhin bei drei von vier Punkten. Die Inflation ist jetzt nach den gesicherten Werten bereits auf 5,9% angestiegen und es ist immer noch kein Ende in Sicht. Das ist aber auch der einzige negative Ausblick, Zinsen, Saisonalität und Dollarkurs…
Nach monatelanger Schwächephase bewegt sich beim Bitcoin wieder etwas: Es gibt aktuell ein deutliches Kaufsignal in der Bitcoin-Trendfolge-Strategie auf Wochenbasis.
Seit dem ersten Kriegsschock konnten sich die Aktienmärkte zumindest ein bisschen erholen…
Vorerst gibt es keine Änderungen bei den systematischen Anlagestrategien. Die Lage an den Aktienmärkten ist weiterhin desolat. Die Aufwärtstrends sind gebrochen – jetzt heißt es vorerst abwarten.
Die Finanzmärkte vor allem in Europa sind weiter auf Talfahrt seit den beschlossenen Sanktionen. Entsprechend bleiben die kostenfreien Wochen-Strategien weiter nicht investiert.
Der Gebert-Indikator auf Monatsbasis steht im März 2022 weiterhin auf kaufen! Der Punktestand liegt weiterhin bei drei von vier Punkten.
Für die Finanzmärkte wird es wohl nächste Woche noch kräftig abwärts ging, nachdem nun ein Ausschluss Russlands aus Swift beschlossen wurde.
Die Märkte tendieren weiter Abwärts, als immer wahrscheinlicher sieht der Westen einen Krieg in der Ukraine an. Inzwischen sind bedeutende gleitende Durchschnittslinien der Leitindizes klar nach unten durchbrochen, wichtige charttechnische Unterstützungen gefallen. Das Wochenupdate zu den aktuellen Signalen.
Seit dem letzten Verkaufsignal am 22.11.2021 hat der Bitcoin um 27% an Wert verloren. Short-Investoren konnten davon entsprechend profitieren, nun sieht es allmählich nach einer Trendwende aus.